In Köln geboren, '65, das bleibt ja für immer. zur Schule gegangen ebenda und Abitur gemacht im Jahre Orwell, nun ja.
Es ergab sich eine Lehre zum Schreiner im schönen München, und zwar hier: Schreinerei Gerhard.
Außerdem dort einige Wurzeln geschlagen, wodurch ich heute auch ein Münchner bin, in Herz und Seele,und das sehr gern.
Vergeblich in der Folge Innenarchitektur studiert, in Düsseldorf. Drum: Dies aufgegeben.
die Wanderungen, die einem Gesellen gut anstehen hab ich in Köln gemacht, waren also mehr Spaziergänge. aber hier- und dorthin, von Möbel
Pesch bis Circus Roncalli alles dabei.
1992 ein Meister geworden, und jetzt ein Tischler, denn im Kammerbezirk Koblenz heißt dieser Beruf eben so.
Hernach an verschiedenen Stellen im Bereich berufliche Qualifizierung gearbeitet, bis ich mich 2011 schließlich selbständig gemacht habe.
2011 Fortbildung zum Bauleiter und 2012 Ausbildung zum Feng Shui Berater am FSCB. Seitdem ist mein Heimatherz gedrittelt.
Und nun bin ich all dies: Tischlermeister, Bauleiter, Feng-Shui-Berater, und Ausbilder:
Ich unterrichte freiberuflich am Ausbildungszentrum Butzweilerhof der Handwerkskammer zu Köln. Es handelt sich um Grund- und
Maschinenkurse für Tischler. weiter: Fachtheorie für Teilnehmer des Kölner Bildungsmodells und Fachpraxis für junge geflüchtete Menschen. Auch schon mal Gestaltung und Konstruktion an der
Meisterschule. Workshopdozent bei DICTUM und freier Mitarbeiter des Museumsdienstes der Stadt Köln. Na, so was eben. Lehren und Lernen. Das tu ich am liebsten.
Ab dem Wintersemester 2018/19 auch als Lehrbeauftragter für Möbelbau an der Peter Behrens School of Arts,
der Architekturfakultät der Hochschule Düsseldorf; man sieht sich immer zweimal, zu meiner großen Freude.
Außerdem energetische Gestaltung von Räumen. Die Balance zwischen Mensch und Umgebung herzustellen, ist eine anspruchsvolle und herausfordernde Arbeit, der ich mich sehr gern mit ganzem Herzen
widme.
Außerdem: Budo, Bass und Bücher.
So weit das.